Beyergasse
Wie kann Wohnraum an radikal veränderte Lebensbedingungen angepasst werden?
Anforderungen:
-
Neubau mit Anschluss an bestehendes Fachwerkhaus
-
Barrierefreiheit im Neubau und im Bestandsgebäude ohne Aufzug
-
Historische Bausubstanz mit zeitgemäßem Neubau verbinden
Herausforderungen:
-
Herstellung von Rollstuhlgerechtigkeit inklusive Brücke zum Bestand
-
Hohe Dringlichkeit für die Realisierung
-
Koordinierung mit den Anforderungen der Berufs-genossenschaft
Das Besondere:
Die plötzliche Veränderung der Lebensumstände der Bauherren in Folge eines Unfalls erforderte eine langfristig funktionierendes Wohnkonzept mit kurzfristiger Umsetzung. Gestalterisch war wichtig, Barrierefreiheit in eigenständige Architektursprache zu übersetzen.