Hellerhofstraße

 

Wie kann man im Alter bedarfsgerecht und in lebendiger Nachbarschaft zusammenleben?

Anforderungen:

  • Neubau einer Seniorenwohnanlage in Dresden
  • Barrierefreiheit und Zugang ins Grüne für jede Einheit

Herausforderungen:

  • Konzeption flexibler Wohnungsgrößen und Gemeinschaftsbereiche
  • Integration unterschiedlichster Betreuungsbedarfe von weitgehender Selbstständigkeit bis Demenz-WG
  • Selbstorganisierte Struktur (Trägerverein als Betreiber)
  • Koordinierung der Interessen von Bauherr/Investoren und Trägerverein

Das Besondere:

Aufgabe war es, eine Wohnanlage für ältere Menschen mit unterschiedlichsten Graden der Selbstständigkeit zum Zusammenleben und zur gegenseitigen Unterstützung zu schaffen. Die Kunst bestand darin, mitmenschlichen Wohn- und Gemeinschaftsraum zu schaffen, trotz enger Budgetgebundenheit.