Lohsdorf

Wie kann eine 5-köpfige Familie mit wenig Flächenverbrauch einfach und ökologisch leben?

 

Anforderungen:

  • Wohnen mit Familie orientiert am Minimalbedarf
  • Naturnahe Baustoffe, geringer ökologischer Fußabdruck
  • Hohe Raumqualität und lebendiges Wohnen 

Herausforderungen:

  • Starke Hanglage, Erdberührung des Holzbaus vermeiden
  • Gewachsenes ländliches Umfeld
  • Einbinden von Eigenleistungen
  • Guter Komfort bei Verzicht auf konventionelle Heizungsanlage

Das Besondere:

Die Familie wünschte ein möglichst kompaktes und multifunktionales Raumprogramm mit ökologischen Baustoffen. Die Gründung auf Stützen gewährleistet konstruktiven Holzschutz, erforderte wenig Erdaushub und bietet gleichzeitig Reservefläche unter dem Haus. Panoramablick und passive Solarenergienutzung werden durch große Fensterflächen ermöglicht, die Innen- und Außenraum ineinander übergehen lassen. Der winterliche Heizwärmebedarf wird über einen Grundofen erzeugt.